New Work Forum

Zukunftsfähig führen in Zeiten von KI, Wandel und Unsicherheit.

Führung im Wandel. Zukunft gestalten. 
Verantwortung übernehmen.

Wie gelingt Führung in Zeiten, in denen Gewissheiten bröckeln – und KI, Fachkräftemangel & Transformation den Takt vorgeben?

Jetzt anmelden

Melden Sie sich zum

New Work Forum

am 5. März 2026
in Schwaz an.

Nur noch...
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Beim 3. New Work Forum Tirol stellen wir die Frage, die viele bewegt: Was braucht es, um heute wirksam zu führen ?

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die nicht nur über Veränderung reden, sondern aktive Gestalter:innen der Zukunft der Arbeit sein wollen.

In praxisnahen Einblicken von Unternehmer:innen, ehrlichen Dialogen und inspirierenden Impulsen öffnen wir den Raum für neue Perspektiven auf Führung, Kultur und Verantwortung.

Worum geht es konkret?

  • Führung neu denken – zwischen KI, Komplexität und Krisen

  • Alte Führungsmodelle hinterfragen, neue wirksame Wege finden

  • Leadership mit Haltung statt Führung im Autopilot-Modus

Unser Ziel: Mut machen, Klarheit schaffen – und konkrete Impulse liefern für eine Führungskultur, die Zukunft kann.

Im Dialog mit anderen Führungskräften und Unternehmer:innen entstehen nicht nur neue Ideen – sondern oft auch die Kraft, erste konkrete Schritte zu gehen.

Wozu?

Wer neue Wege sucht, ist hier genau richtig.
Wer alte Denkmuster hinterfragt, sowieso.

Weil Führung heute mehr bedeutet, als Abläufe zu steuern und Ergebnisse zu sichern.
Führung heißt, Orientierung zu geben, wenn vieles in Bewegung ist.

In einer Zeit, in der Erwartungen sich schnell verändern – von Seiten der Mitarbeitenden, der Märkte und der Gesellschaft – braucht es keine Patentrezepte, sondern einen klaren inneren Kompass. Das New Work Forum schafft Raum, um über genau diesen Kompass nachzudenken:

  • Was braucht es, um als Führungskraft heute wirksam zu bleiben?
  • Wie gelingt es, Vertrauen zu stärken, Motivation zu fördern und Klarheit zu schaffen?
  • Wie können Unternehmen trotz Fachkräftemangel, Wandel und Unsicherheit eine positive Kultur aufbauen – und halten?

Programm

Check-in 13:00 Uhr
Begrüßung & Kennenlernen 13:30 Uhr
Impulsvortrag #1 + Moderierter Dialog 14:00 – 15:00 Uhr
Impulsvortrag #2 + Moderierter Dialog 15:00 – 16:00 Uhr
Impulsvortrag #3 + Moderierter Dialog 16:00 – 17:00 Uhr
Impulsvortrag #4 + Moderierter Dialog 17:00 – 18:00 Uhr
Netzwerken bei Tiroler Köstlichkeiten 18:00 Uhr

Anmeldung

Video zum New Work Forum

Die Moderation & Organisatorinnen

Mag. Barbara Schmidt

Initiatorin & Moderation Dialoge
Schmidt werteorientierte Strategie & Organisationsentwicklung

Anna Wurm

Projektmanagement „New Work Forum 2026“

Partner des NWF 2026

Teilnehmer:innenstimmen

Das sind die Impulsgeber:innen vom NWF 2026:

Walter Kreisel

CEO von neoom Entrepreneur, Keynotespeaker and Human at Planet Earth, driven by action to create a better tomorrow for all of us.
Thema Impulsvortrag
Führung zwischen Druck und Richtung geben – Einblicke einer Führungspersönlichkeit in Erfolge und Hürden in dynamischen Zeiten

Heidrun Kandler

Human Ressources, Trigonos ZT GmbH

Thema Impulsvortrag
Alter Hut mit neuen Federn? New Work basiert auf Haltung, und die ist zeitlos

Valentina Ultsch

Head of HR & Payroll, harry’s home & adler hotels

Thema Impulsvortrag
Mit 26 ins kalte Wasser – Leadership zwischen Krise & Kulturwandel in der Hotellerie

Robert Woods

Volksbank Tirol AG, Leiter Hauptgeschäftsstelle Kufstein

Thema Impulsvortrag
Zwischen Bullshit-Bingo und echtem Leadership. Mein Weg durch den Irrgarten moderner Führung
New Work verspricht Freiheit, Sinn und Augenhöhe und produziert oft das Gegenteil. Ein persönlicher Blick auf Führung, die trägt auch wenn es unbequem wird.

Rückblick - New Work Forum Tirol

Aus den letzten Jahren

Das waren unsere Impulsgeber:innen

Ing. Mag. (FH) Martin Mühlbacher

Standortleiter INNIO Jenbacher GmbH & Co OG Thema Impulsvortrag Vom Chef zum Coach – wie Self-Directed Leadership die Führungskultur verändert

Mag. Katherina Schmidt

Geschäftsführerin, Pharmazeutische Fabrik Montavit Ges.m.b.H. Thema Impulsvortrag Führung im Wandel: Generationen verbinden, Paradigmen neu denken, Zukunft gestalten

Matthias Göttfert

Geschäftsführer Techem Messtechnik GmbH Thema Impulsvortrag Führung mit Persönlichkeit: Wie Authentizität, Klarheit und gelebte Werte zum Erfolg führen

Andreas Dertnig

Leiter Human Capital, Das Alpenhaus Hotels & Resorts Thema Impulsvortrag Erfolgsfaktor Mensch: Führung, die inspiriert und stärkt - Insights aus den Alpenhaus Hotels

Susanne Neuhauser

Geschäftsführerin Idealtours

Christian Wandl

Hotelier Bio-Hotel Leutascherhof, Gemeinwohl-Ökonom & Nachhaltigkeitspionier, Vorstand des TVB Seefeld, Obmann des Naturpark Karwendel sowie „Plateau Pionier“

Florian Ultsch

Vom Geschäftsführer in Spe zum Start-up-Berater, Student und Stay-at-Home-Dad

Mag. (FH) Hannes Widmann, MSc

Competence & Talent Management, Sparkasse Kufstein

Barbara Achrainer

Geschäftsführerin vom Hotel Post am See in Pertisau

Florian Thaler, BA

Standortleiter NTT DATA Innsbruck

Markus & Marlene Entner

Hotel Das Pfandler, Pertisau

Arbeiten Sie mit Uns

Bei Schmidt Strategie in Tirol verbinden wir werteorientierte Unternehmensentwicklung mit klarer Strategie. Unser Ansatz ist einzigartig, weil er auf Nachhaltigkeit, Klarheit und Wirkung setzt.
Barbara Schmidt und ihr Team begleiten Unternehmen dabei, ihre Visionen in klare Ziele und wirksame Schritte zu übersetzen.
Ob es um langfristige Planung, Kulturwandel, Leadership-Coaching oder Teamentwicklung geht – jedes Projekt wird individuell auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten. Dabei stehen Werte, Nachhaltigkeit und eine klare Ausrichtung auf langfristigen Erfolg im Mittelpunkt.

Wer tiefer eintauchen möchte, findet im Blog von Schmidt Strategie regelmäßig inspirierende Beiträge zu aktuellen Themen aus den Bereichen Führung, Organisationsentwicklung und Change Management.

Starten Sie heute den nächsten Schritt zu mehr Klarheit und Erfolg – besuchen Sie unsere Website und entdecken Sie Ihr Potenzial.